Die georgische Regierung will die Zahl der Gefängnisse in Georgien weiter aufstocken. 4 neue Gebäude sollen im kommenden Jahr eröffnet werden, so der für den Strafvollzug zuständige Minister Dimitry Schaschkin am Montag.
Seit der Machtübernahme durch den Präsidenten Saakaschwili im Jahr 2003 hat sich die Zahl der Häftlinge in Georgien von rund 10.000 auf rund 22.000 mehr als verdoppelt. Die Zustände in den Haftanstalten in Georgien gelten internationalen Organisationen zu Folge als katastrophal. Todesfälle sind an der Tagesordnung. Häftlinge berichten, falls sie es sich trauen, über unmenschliche, entwürdigende und krank machende Haftbedingungen. Der bisherige Leiter des Strafvollzugs, in dessen Amtszeit mehrere brutal niedergeschlagene Aufstände in den Gefängnissen Georgiens fallen, wurde mittlerweile von Saakaschwili zum Verteidigungsminister befördert.
Schaschkin sagte nun, ein neues Verwaltungsgebäude für minderjährige Häftlinge werde im Januar 2010 eröffnet. Im Februar werden zwei neue Gefängnisse eröffnet. Im März werde dann eine neue Haftanstalt für Frauen eröffnet.