Die Anwältin des früheren georgischen Verteidigungsministers Irakli Okruaschwili, Eka Bessalia, hat bislang vergeblich versucht, Kontakt zu ihrem in Berlin festgenommenen Mandanten aufzunehmen. Dies teilte Bessalia am Mittwoch Abend mit.
Neben Okruaschwili wurde auch Jason Tschikradse festgenommen, früher ebenfalls beim Verteidigungsministerium beschäftigt in der Zeit, in der Okruaschwili Minister war.
Die Staatsanwaltschaft in Tbilisi hat nun 40 Tage Zeit, Dokumente nach Berlin zu schicken, um die Auslieferung Okruaschwilis zu erreichen. Solange kann Okruaschwili in Deutschland in Haft gehalten werden. Danach will die Staatsanwaltschaft in Berlin über das Ersuchen entscheiden.
Mit Hilfe der deutschen Behörden wäre es damit der Regierung in Georgien gelungen, Okruaschwili in der gesamten Zeit des Wahlkampfs aus den Medien heraus zu halten und mundtot zu machen.