Saakaschwili belässt auf Kaution entlassenen Leiter des Generalstabs im Amt
Der unter dem Verdacht des Amtsmissbrauchs festgenommene und gegen Kaution freigelassene Leiter des georgischen Generalstabs, Giorgi Kalandadse, ist wieder Leiter des Generalstabs der georgischen Streitkräfte. Eine entsprechende Anordnung traf am Samstag der georgische Präsident Saakaschwili.
Saakaschwili empfing des aus der Haft entlassenen Leiter des Generalstabs und würdigte dessen Arbeit. Saakaschwili verbreitete, jeder sollte die georgischen Streitkräfte respektieren.
Der Experte für Verteidigung Soso Ziskarischwili bezeichnete die Entscheidung des Saakaschwili als einen Ausdruck von Geringschätzung der Lage, in der sich Saakaschwili derzeit befinde. Diese Entscheidung zeige keinerlei Spur der Solidarität und den Nachdenkens. Es sehe aus wie ein primitiver Versuch der Rache der Nationalen Bewegung, der nachteilig für die Autoren sei, so Ziskarischwili.
Es werde interessant sei, so Ziskarischwili weiter, wie die NATO auf diesen Schritt reagiere, wenn der Präsident einen unter Verdacht stehenden General auf solch einer verantwortlichen Position belasse.