Lobbyarbeit für Regierung Saakaschwili: 420.000 Dollar für 2010 aus Georgien
Der Verteidigungsminister der USA, Robert Gates, hat am Mittwoch verlauten lassen, dass sich die USA bei der Bereitstellung von militärischer Hilfe für Georgien vorsichtig verhielten. Dabei pochte er auf das Recht Georgiens als souveränem Staat zur Selbstverteidigung.
In einem Interview mit russischen Medien sagte Gates, er denke, dass man bei der militärischen Hilfe für Georgien vorsichtig gewesen sei. Die USA seien auch daran interessiert, Georgien soweit zu unterstützen, damit georgische Soldaten im Krieg in Afghanistan eingesetzt werden könnten.
Die Webseite EurasiaNet.org berichtete am Mittwoch, dass die Regierung Saakaschwili für die Lobbyarbeit zur Bearbeitung von Politikern in den USA zur Durchsetzung weiterer militärischer Unterstützung mehrere Lobbyisten angeheuert habe. Damit solle der Verkauf weiterer Waffen an die Regierung Saakaschwili sichergestellt werden. Dafür sei das Unternehmen Orion Strategies angeheuert worden, um Lobbyarbeit und PR für die Regierung Saakaschwili zu machen. Das Unternehmen wird seit längerer Zeit von der Regierung Saakaschwili bezahlt, der Vertrag sei im Januar 2010 für weitere 420.000 Dollar verlängert worden. Geleitet werde das Unternehmen von Randy Scheunemann, früher Berater von John McCain in seiner Wahlkampagne 2008 und nun Berater für Außenpolitik von Sarah Palin.