Templates sind die Basis von TYPO3: TypoScript für die Technik und Fluid Templates für das Layout Ihrer Webseite. Erfahren Sie mehr in unserem TYPO3 Tutorial!
Bei dem Einsatz der Polizei in Georgien gegen die eigene Bevölkerung sind mindestens 486 Menschen verletzt worden. 115 von ihnen mussten stationär behandelt werden.
Dies sind offizielle Zahlen, die von der Regierung Saakaschwili veröffentlicht wurden. Wie hoch die Dunkelziffer ist, ist derzeit nicht bekannt.
Die Polizei setzte bei der Niederschlagung der Demokratie in Georgien auch ein Giftgas ein, dass von Vertretern der Regierung Saakaschwili als ungefährlich bezeichnet wurde. Bevor die kritisch berichtenden Sender der Senderkette Imedi abgeschaltet wurden, berichteten diese darüber, dass Menschen Lähmungserscheinungen der Atemwege hatten.
Das Vorgehen der Regierung Saakaschwili gegen die eigene Bevölkerung erinnert an das Vorgehen der Roten Armee gegen die Bevölkerung in Georgien am gleichen Platz auf dem Rustaweli-Prospekt am 9. April 1989, an das die Regierung Saakaschwili immer wieder gerne erinnerte. Seinerzeit setzte die Roten Armee Spaten und Nervengas gegen Zivilisten ein. Dabei kamen 17 Menschen ums Leben.
[update, 21:50 Uhr, 7. November]
Civil Georgia hat die Zahl der Verletzten am Abend auf 508 korrigiert, von denen 94 stationär behandelt werden mussten.