Wahlbeobachter in Georgien: Nationale Bewegung holt sich Stimmen in Gefängnissen
Die georgischen Wahlbeobachter der Organisation International Society for Free Elections and Democracy (ISFED) hat erste Ergebnisse ihrer eigenen Auszählung veröffentlicht. Dabei berichtete eine Sprecherin der ISFED, Eka Siradse, über eine der Arten, wie die Regierung nach Ansicht von Beobachtern und nach Ansicht der Opposition in Georgien Wahlfälschung betreibt.
Nach dem Bericht der ISFED wurde die Zahl der Wähler in Georgien in besonderen Wahlkreisen deutlich erhöht. Dies betreffe Wahlkreise, die unter Kontrolle der Behörden der Regierung Saakaschwili stehen, nämlich Gefängnisse, Kasernen und Krankenhäuser. In diesen Wahlkreisen seien besonders viele Stimmen der Nationalen Bewegung gezählt worden, so Siradse.