Wegen politischer Differenzen: Leiterin von Nationaler Prüfungskommission in Georgien entlassen
Die Leiterin des Nationalen Prüfungszentrums in Georgien (engl.: NEC), Maia Miminoschwili, ist am Montag entlassen worden. Dies wird in der heißen Prüfungsphase während der Zeit der Abschlüsse an den Schulen und vor den Prüfungen an den Universitäten in Georgien als Überraschung angesehen, meldete der georgische Nachrichtendienst Civil Georgia. Die Mitarbeiter des Zentrums protestierten gegen die Entscheidung des Bildungsministeriums der Regierung Saakaschwili.
In einer Mitteilung sprach diese Behörde davon, Miminoschwili sei wegen Unstimmigkeiten zwischen den Positionen der Behörde und ihrer persönlichen Position entlassen worden.
In den Medien in Georgien wird hingegen davon ausgegangen, dass die Leiterin als Rache für die Äußerungen eines Bekannten entlassen wurde, der sich bei einem nicht regierungstreuen Fernsehsender positiv über das Eintreten von Bidsina Iwanischwili in den Wahlkampf in Georgien äußerte.
Die NEC stellte wenige Stunden nach der Entlassung eine Nachricht auf die offizielle Webseite, in der Präsident Saakaschwili dazu aufgefordert wurde, die Entscheidung seines Ministers Schaschkin rückgängig zu machen.