Der mutmaßliche neue Eigentümer des Vermögens des im Februar 2008 ums Leben gekommenen georgischen Oligarchen Badri Patarkazischwili, Joseph Kay, hat am Samstag die Leitung des Senders Radio Imedi entlassen. Als neue Leiterin des Senders wurde ein Mitglied der georgischen Regierung eingesetzt. Dabei handelt es sich nach einem Bericht des Nachrichtendienstes Civil Georgia um Nino Gabriadse, Sprecherin des Staatsministeriums für Regionales.
Der entfernte Verwandte von Patarkazischwili, der auch unter anderen Namen geführt wird, hat mit Hilfe der georgischen Justiz Ende Mai 2008 die Macht über das Eigentum des Verstorbenen erlangt. Die Angehörigen von Patarkazischwili sehen dies als Strategie der Regierung Saakaschwili, sich nicht nur das milliardenschwere Eigentum Patarkazischwilis einzuverleiben, sondern auch die letzten nicht regierungstreuen Medien in Georgien zum Schweigen zu bringen und auf Linie der Regierung zu bringen.
Dass die Regierung Saakaschwili mit Gegnern nicht zimperlich umgeht, hatte sie am 7. November 2007 bei der gewaltsamen Erstürmung des Senders Imedi TV eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Journalisten und Journalistinnen des Senders wurden zusammengetrieben, bedroht und aus dem Sender gejagt. Mehrere von ihnen wurden von vermummten Polizisten geschlagen. Die technische Ausstattung des Senders wurde von der Polizei zerstört oder gestohlen. Der Sender wurde geschlossen, Radio Imedi musste ebenfalls seinen Betrieb einstellen, da die Redaktion im gleichen Gebäude lag.
Quelle: Civil Georgia, 31.05.2008
Augenzeugen berichten: Demonstrationen und der Sturm auf Imedi TV