Steuerinspektoren in Georgien kaufen ein und verhängen Strafen
Die Steuerbehörde des Bezirks Telawi hat damit begonnen, gegen Kleinunternehmer vorzugehen. Betroffen von den Strafen sind insbesondere Bauern, die auf der Straße ihre landwirtschaftlichen Produkte verkaufen. Sie werden von der Steuerbehörde mit einer Geldstrafe dafür bestraft, dass sie nicht über eine Kasse verfügen.
Ein Brotbäcker sagte, zwei Inspektoren der Steuerbehörde seien in sein Geschäft gekommen. Sie hätten ein Brot gekauft, 50 Tetri auf die Theke gelegt und seien dann herausgegangen. Nur eine Minute später seien sie dann wieder in den Laden gekommen und hätten eine Strafzahlung von 500 Lari verlangt. Als Grund gaben sie das Fehlen einer Kasse an.
Ein vergleichbarer Fall spielte sich im Fall eines Bauern ab. Dieser verkaufte den Steuerinspektoren 2 kg Tomaten und erhielt dafür 2 Lari. Die Steuerinspektoren stiegen in ihren Wagen. Nach wenigen Minuten seien die Steuerinspektoren zurückgekommen und hätten den Verkäufer zur Zahlung der Strafe aufgefordert.
Die Steuerbehörde wollte zu dem Bericht des Kacheti News Center nicht Stellung nehmen.
Quelle: Humanrights.ge / Kacheti News Center, 30.09.2009